klee

Datum

29.Juni.2025

Uhrzeit

10:00 - 13:00

Preis

25,00 €

„Mein Märchenbrunnen“-Inspiration Paul Klee am 29. Juni von 14–17 Uhr

Kennst du das Märchen von Frau Holle? Bestimmt! Und wenn nicht, lernst du es in diesem Kurs besser kennen. 
Im ersten Teil entdecken wir beim erzählten Museumsrundgang die Motive des Märchens  wieder: Spindel ist, Brunnen, Apfelbaum, Ofen in dem Brot gebacken werden kann, Kissen, das geschüttelt wird, damit es auf der Welt schneit,…
 
Im Malatelier gestalten wir unseren eigenen kunterbunten, märchenhaften Brunnen sozusagen Stein auf Stein nach Vorbild von Paul Klees abstrakten Farbflächen Kunstwerken
 
Besondere Kunst-Materialien wie Spachtel, Rollen, Künstlerfarben, Leinwand und Strukturpaste,… kommen zum Einsatz. Alles steht für dich in unserem Malatelier bereit.  Mit viel Spaß und Fantasie gestaltest du dein eigenes zauberhaftes Brunnenkunstwerk auf deiner echten Künstler-Leinwand. 
 

Selbstvertrauen, soziales Lernen, Ausdrucksfähigkeit, Stolz auf die eigene Leistung, Konzentration und Feinmotorik werden mit Spaß und Fantasie gefördert. Was zählt, ist Teamgeist und Freude am Ausprobieren. Und am Ende darfst du deine selbst gestaltete Leinwand mit nach Hause nehmen. Da staunen nicht nur die Eltern.

Wichtig! Bitte bringe ein Malhemd, einen Mittagssnack mit Getränk und die Kursgebühr von 25 Euro -bitte passend in einem mit Namen beschrifteten Umschlag- direkt am Kurstag mit. Die Anmeldung ist verbindlich. Falls wider Erwarten Krankheit oder ähnliches dazwischen kommt, bitte einfach melden. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 10 Kinder- und das Material ist besorgt. Dann kann evtl. sogar ein Kind von der Warteliste nachrutschen 🙂

Kosten 25 Euro inkl. Material- bitte passend am Kurstag in einem mit Namen beschrifteten Kuvert mitbringen

Rahmendaten

  • Alter: 5-12 Jahre
  • Teilnehmerzahl max. 10 Kinder
  • Die Buchung ist verbindlich. Sollte ihr Kind wider Erwarten krank sein, bitte  kontaktieren Sie mich schnellstmöglich. Im Fall kann bestimmt ein Kind  der Warteliste nachrutschen.
  • Treffpunkt: Im Heimat- und Bauernkriegsmuseum “Blaue Ente” in Leipheim, Stadtberg 1: Treffpunkt Eingang im Innenhof.
  • Sollten die Kinder selbst nach Hause gehen, bitte einen kleinen Zettel mit Unterschrift zu Beginn bei Frau Sonnentag abgeben

 

Ich freue mich riesig auf dich!

Großes Danke an die Stadt Leipheim für die liebe Unterstützung und Bewerbung der Museumspädagogik 

  • 1Anzahl Tickets
  • 2Teilnehmer
  • 3Bezahlung
  • 4Bestätigung
Form/ticket icon Symbol
James Rizzi Kunst Workshop in der Blauem Ente
25 Euro
Form/up small icon Symbol Form/down small icon Symbol
Verfügbare Tickets: 10

29.06.25, 10–13 Uhr

The "James Rizzi Kunst Workshop in der Blauem Ente" ticket is sold out or not available for some of dates. You can try another ticket or another date.

Sie wären der Erste auf der Warteliste.

Gesamt: 0
Nach oben scrollen